Direkt zum Inhalt
So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Hardware mit Deep Freeze

So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Hardware mit Deep Freeze

IT-Budgets sind knapper denn je. Ob in Schulen, Bibliotheken, Büros oder Laboren – es lohnt sich, vorhandene Hardware möglichst lange zu nutzen. Genau dabei hilft Deep Freeze.

Diese leistungsstarke Reboot-to-Restore-Software hält Ihre Computer dauerhaft in einem stabilen, sauberen Zustand – selbst nach jahrelangem Einsatz. So trägt Deep Freeze dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Hardware zu verlängern und teure Neuanschaffungen zu vermeiden.

Verhindert Software-Müll von Anfang an

Computer werden im Laufe der Zeit langsamer – oft nicht wegen der Hardware, sondern wegen überladener Software und unnötiger Programme. Deep Freeze stellt bei jedem Neustart den ursprünglichen, optimierten Zustand wieder her.

Egal was Benutzer installieren, ändern oder löschen – nach einem Neustart ist alles wie zuvor. Ihre Geräte bleiben dauerhaft schnell und stabil.

Weniger Reparaturen, weniger Verschleiß

Malware entfernen, Dateien reparieren, Systeme neu aufsetzen – all das beansprucht die Hardware. Mit Deep Freeze reicht ein Neustart, um Probleme zu beheben. Das schützt Ihre Geräte und spart der IT-Abteilung Zeit.

Kühler Betrieb für längere Lebensdauer

Überflüssige Software und Prozesse belasten Prozessor, Lüfter und Akku. Deep Freeze sorgt für ein aufgeräumtes System, das weniger Hitze erzeugt und somit die Komponenten schont.

Schutz vor Benutzerfehlern

Ob versehentlich oder absichtlich – Änderungen am System führen oft zu Problemen. Deep Freeze verhindert das, indem es jede Änderung beim Neustart rückgängig macht. So bleibt alles so, wie es sein soll.

Ältere Geräte länger nutzen

Auch ältere Computer können mit Deep Freeze noch jahrelang zuverlässig genutzt werden. Für einfache Anwendungen wie Internet, Textverarbeitung oder Unterrichtssoftware sind sie weiterhin völlig ausreichend – dank stabiler Performance.

Fazit

Mit Deep Freeze verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Hardware, sparen Geld und reduzieren den IT-Aufwand. Ihre Geräte bleiben leistungsfähig – ganz ohne ständige Wartung oder Updates.