Wenn die Schultüren für den Sommer geschlossen werden, hört die Arbeit für die IT-Verantwortlichen nicht auf. Tatsächlich bieten die ruhigeren Monate die perfekte Gelegenheit, Wartungsarbeiten, Upgrades und Verwaltungsaufgaben nachzuholen, die während des Schuljahres nur schwer zu bewältigen sind.
Mit weniger Nutzern vor Ort und minimaler Beeinträchtigung des Unterrichts in den Klassenzimmern und Computerräumen ist der Sommer die ideale Zeit, um Fortschritte zu erzielen und sicherzustellen, dass im neuen Schuljahr alles reibungslos läuft. Hier sind einige Bereiche, auf die man sich während der Abwesenheit der Schüler konzentrieren sollte.
1. Software überprüfen und aktualisieren
Die Gewährleistung, dass auf allen Geräten die neuesten Softwareversionen ausgeführt werden, trägt nicht nur zur Sicherheit und Stabilität bei, sondern kann auch die Leistung und die Kompatibilität mit neueren Anwendungen verbessern. Nehmen Sie sich Zeit, um:
- Betriebssysteme und wichtige Anwendungen zu patchen
- nicht verwendete oder veraltete Software zu entfernen
- die Versionen in Ihrem Netzwerk zu standardisieren, um den Support zu vereinfachen.
Wenn Sie Deep Freeze verwenden, wissen Sie, dass alle Änderungen, die während des Schuljahres vorgenommen werden, durch einen Neustart schnell rückgängig gemacht werden können. Im Sommer haben Sie jedoch die Freiheit, Aktualisierungen vorzunehmen und beizubehalten, ohne die Arbeit anderer zu unterbrechen.
Software Updater ist sehr einfach zu installieren und zu benutzen. Damit können Sie die Verpackung, Bereitstellung und Überprüfung all Ihrer Windows- und Anwendungs-Updates automatisieren. Der Sommer ist die ideale Zeit, um es in Betrieb zu nehmen, damit das Patch-Management im nächsten Jahr rechtzeitig erfolgen kann. Sie können beispielsweise eine Wake-on-LAN-Aufgabe einrichten, die Ihre Geräte jeden Mittwoch um 1 Uhr morgens hochfährt, alle ausstehenden Updates einspielt und sie dann um 2 Uhr morgens wieder herunterführt. Es ist nicht notwendig, die Arbeit eines Schülers oder Lehrers zu unterbrechen.
2. Geräte für einen sauberen Start neu aufsetzen
Wenn Sie Ihre Hardware im Sommer neu aufsetzen, haben Sie im September eine frische, einheitliche Umgebung auf all Ihren Computern. Dies hilft, Performance-Probleme zu vermeiden und Support-Anfragen zu Beginn des Schuljahres zu reduzieren.
OS-Imaging erleichtert und beschleunigt diese Aufgabe – Sie können mehrere Geräte gleichzeitig neu aufsetzen und einheitliche Konfigurationen auf alle Geräte anwenden.
3. Hardware-Zustand prüfen
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um den physischen Zustand Ihrer Geräte zu überprüfen. Achten Sie auf:
- fast vollständig ausgelastete Systemlaufwerke
- geringen Arbeitsspeicher auf älteren Rechnern
- Garantien, die kurz vor dem Auslaufen stehen.
Mit Usage Stats & Inventory können Sie den Zustand Ihrer Hardware auf einen Blick überwachen und potenzielle Ausfälle erkennen, bevor sie auftreten. Durch den Austausch oder die Nachrüstung von Geräten im Sommer können Störungen und Ausfallzeiten mittelfristig vermieden werden.
4. Lizenzen und Verlängerungen prüfen
Stellen Sie sicher, dass Ihre gesamte Software ordnungsgemäß lizenziert und konform ist. In einem arbeitsreichen Schuljahr kann es leicht passieren, dass etwas übersehen wird, insbesondere bei Personal- oder Schülerfluktuation. Nutzen Sie diese Zeit, um:
- die derzeitige Softwarenutzung zu prüfen
- nicht genutzte Lizenzen zu ermitteln
- Abonnements nach Bedarf zu verlängern oder zu kündigen.
Dies kann auch eine gute Gelegenheit sein, effizientere Lizenzmodelle zu erkunden oder Alternativen in Betracht zu ziehen, die den Bedürfnissen Ihrer Schule besser entsprechen. Usage Stats enthält einen Softwarelizenz-Compliance-Bericht, der für jede Software anzeigt, für wie viele Lizenzen Sie bezahlt haben, wie viele Sie verwenden und wann diese Lizenzen ablaufen.
Möchten Sie Ihre IT-Management im Sommer optimieren?
Nehmen Sie an unserem nächsten Webinar teil und erfahren Sie, wie Faronics Cloud Ihnen dabei helfen kann, Software-Updates zu automatisieren, das Imaging zu vereinfachen und die IT-Umgebung Ihrer Schule zu sichern und für das kommende Jahr vorzubereiten.
👉 Melden Sie sich jetzt für das kostenlose Webinar an