Direkt zum Inhalt
Das Ende des Windows 10 Supports: So bleiben Sie sicher und meistern den Umstieg reibungslos

Das Ende des Windows 10 Supports: So bleiben Sie sicher und meistern den Umstieg reibungslos

Microsoft hat bestätigt, dass der Support für Windows 10 im Oktober 2025 offiziell endet. Das bedeutet: keine Sicherheitsupdates mehr, keine neuen Funktionen, und kein technischer Support für Windows 10-Nutzer.

Für IT-Abteilungen stellt das eine dringliche Weichenstellung dar. Die Optionen:

  • Entweder Sie bleiben bei Windows 10 – und setzen Ihr Netzwerk wachsenden Sicherheitsrisiken aus.
  • Oder Sie migrieren zu Windows 11 – ein Schritt, der im großen Maßstab zeitaufwendig und potenziell störend sein kann.

Egal, für welchen Weg Sie sich entscheiden – Faronics unterstützt Sie dabei.

 

Option 1: Sie bleiben vorerst bei Windows 10? Deep Freeze schützt zuverlässig

Viele Unternehmen können nicht sofort auf Windows 11 umsteigen – sei es wegen veralteter Hardware, bestehender Softwareabhängigkeiten oder knapper Budgets. Aber ein Betriebssystem ohne offiziellen Support weiter zu nutzen – und das ohne zusätzlichen Schutz – ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko.

Genau hier kommt Deep Freeze ins Spiel.

Mit Deep Freeze wird jeder Arbeitsplatz bei jedem Neustart in einen sauberen, stabilen Ausgangszustand zurückversetzt. Selbst wenn ein Gerät kompromittiert oder falsch konfiguriert wurde, werden alle Änderungen automatisch gelöscht – das System ist wiederhergestellt.

Diese Schutzschicht ist besonders entscheidend, wenn Windows 10 keine Updates mehr erhält. Denken Sie an Deep Freeze als Sicherheitsnetz für Ihre Altsysteme.

  

Option 2: Bereit für Windows 11? Imaging vereinfacht die Umstellung

Wenn Ihre Organisation den Umstieg auf Windows 11 plant, ist die größte Herausforderung oft der Umfang: Hunderte oder gar Tausende Geräte manuell neu aufzusetzen, erfordert enorme Ressourcen und sorgfältige Planung.

Faronics Imaging nimmt Ihnen diese Arbeit ab.

Das Tool automatisiert die Bereitstellung neuer Betriebssysteme, Anwendungen und Konfigurationen – effizient, zentral und vollständig remote. Sie müssen keine Geräte manuell anfassen, vermeiden Engpässe und sorgen für einen reibungslosen, einheitlichen Rollout.

Warten Sie nicht bis Oktober 2025 – bereiten Sie sich jetzt vor

Ob Sie Windows 10 noch etwas länger nutzen oder den Schritt zu Windows 11 jetzt gehen möchten – Faronics hilft Ihnen dabei, den Übergang sicher, effizient und skalierbar zu gestalten.

Melden Sie sich jetzt für unser Webinar an und erfahren Sie mehr.